
Ich habe schon verschiedene Varianten gebacken. Mit Mandeln, mit Haselnuss, mit und ohne Butter. Dieses Jahr habe ich mich für ein Rezept entschieden, dass ohne Butter ist und eine Nussmischung beinhaltet. Gefunden habe ich es mal wieder auf chefkoch.de
Auch dieses Mal konnte ich nicht anders und habe das Rezept wieder mal verändert. Folgende Abweichungen haben dem Rezept sehr gut getan:

Am Anfang war ich skeptisch, ob dieser besondere Rührlöffel das Unterheben erleichtern, insbesondere verschnellern, wird. Aber ich wurde sehr positiv überrascht: Der Teig blieb noch fluffliger als sonst, da ich schlicht unter ergreifend viel schneller als üblich den Eischnee unterheben konnte :)
Das Ergebnis ist ein saftiger und lockerer Kuchen geworden.
So, ich bin vorbereitet auf Ostern - hoffentlich nimmt sich das Wetter mal ein Beispiel, denn dann würden auch endlich die Frühblüher auf unserem Balkon besser zur Geltung kommen und ihre volle Pracht zeigen :)
Alles Liebe und eine schöne Karwoche!
Guten Morgen Franzi,
AntwortenLöschender sieht wirklich sher gut aus und passt zum Möhrenkuchen gestern aus dem Großen Promibacken ;)
Ich habe letztes Jahr das allererste mal Möhrenkuchen gebacken, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, das Möhre im Kuchen schmeckt, aber ich wurde eines besseren belehrt ;)
Ganz liebe Grüße
Elsa